Nagarjuna-Institut
In Zusammenarbeit mit dem Nagarjuna-Institut (NIBS) bilden wir junge Nepalesen im Lesen und Transkribieren alter Schriften, z.B. Prachalit, Ranjana und Bhujimol aus. So lernen die jungen Nepalesen nicht nur ihre eigene Kultur besser kennen und engagieren sich für deren Bewahrung. Sie erhalten zudem auch ein Gehalt und erwerben wertvolle Kenntnisse und Fähigkeiten.
Im Juli schlossen zwölf Studenten den sechsmonatigen Prachalit-Kurs ab. Der Kurs wurde von Kiran Shakya geleitet, einem Professor für alte Schriften am NIBS. Fünf Absolventinnen wurden für weiterführende Transkriptionsprojekte ausgewählt. Unser Plan ist die die Auffindung wichtiger nepalesischer Manuskripte in Nepal und der Welt sowie deren Transkription in unserem Zentrum am NIBS.
Im August 2019 startete das Sanskrit-Team mit der Eingabe des Lankavatara Sutra in Prachalit. Die meisten Sanskrit-Werke in Nepal wurden in seltenen alten Schriften verfasst, die die Nepalesen heute zum Teil nicht mehr verstehen.